Zubereitung
1. Vorbereitung der Goldbrassen:
Die Goldbrassen „Le Orate“ innen und außen gut waschen und trocken tupfen. Die Haut auf beiden Seiten leicht einschneiden (2–3 Schrägschnitte). Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
2. Aromatische Basis:
In einer großen, tiefen Pfanne oder einem breiten Topf das Olivenöl erhitzen. Knoblauchscheiben und, falls gewünscht, die Chilischote kurz anbraten, bis sie duften.
3. Tomaten und Flüssigkeit:
Die Ciliegino Tomaten und die gehackte Salzzitrone hinzufügen und kurz anschwitzen, bis die Tomaten leicht weich werden. Mit Weißwein ablöschen und das Wasser oder den Fischfond hinzufügen. Zum Köcheln bringen.
4. Goldbrassen garen:
Die Goldbrassen in die Pfanne legen und mit der Tomaten-Flüssigkeit übergießen. Die Hitze reduzieren, einen Deckel aufsetzen und die Fische etwa 15–20 Minuten sanft garen, dabei gelegentlich mit der Sauce übergießen. Nach der Hälfte der Zeit die frischen Kräuter (grob gehackt) hinzufügen.
5. Anrichten:
Die Goldbrassen vorsichtig aus der Pfanne heben und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die „Acqua Pazza“ (Tomaten-Kräuter-Sauce) großzügig darüber geben. Mit frischen Kräutern und etwas gehackter Salzzitrone garnieren.
6. Servieren:
Mit dem Ernesto-Brot, leicht getoastet, servieren, um die aromatische Sauce aufzutunken.
Tipp zu den Salzzitronen:
Die Schale von Salzzitronen bringt eine intensive, salzige Frische ins Gericht. Sparsam verwenden, da sie sehr konzentriert im Geschmack ist. Alternativ Zitronenzesten mit etwas Salz mischen und als Ersatz verwenden.
Ernesto wünscht „Buon appetito!“